Wann sollte ich einen Energieausweis für den Verkauf einholen?
Ein Energieausweis ist bereits vor dem Vermarktungsstart notwendig, also bevor die Immobilie zum Verkauf angeboten wird. Er muss Interessenten spätestens bei der Besichtigung vorgelegt werden. Es gibt zwei Arten von Energieausweisen: den Verbrauchs- und den Bedarfsausweis.
Welche Unterlagen benötige ich für den Immobilienverkauf?
Für den Verkauf einer Immobilie benötigen Sie den Energieausweis, den Grundbuchauszug, den aktuellen Grundriss, Nachweise über Modernisierungen und Sanierungen sowie gegebenenfalls die Teilungserklärung bei Eigentumswohnungen. Auch Baupläne und die letzten Abrechnungen von Betriebskosten können für den Käufer von Interesse sein.
Was sind die wichtigsten Schritte beim Hausverkauf?
Die wichtigsten Schritte beim Hausverkauf sind die Immobilienbewertung, die Erstellung eines Exposés, das Einholen eines Energieausweises, die Vermarktung der Immobilie, die Durchführung von Besichtigungen und schließlich der Notartermin zur Unterzeichnung des Kaufvertrags.